USA

Warum Bernie Sanders wohl gegen Joe Biden verliert

Nach anfänglicher Euphorie ist Bernie Sanders zum Außenseiter geworden. Sein Gegenkandidat Joe Biden zieht in Umfragen immer weiter davon, in den Vorwahlen eilt er von Sieg zu Sieg. Es ist das Verdienst der demokratischen Partei, die Sanders um jeden Preis verhindern wollte, schreibt Adam Baltner. Für einen kurzen Moment sah es aus, als würde es …

Warum Bernie Sanders wohl gegen Joe Biden verliert Read More »

So kompliziert und undemokratisch sind die Vorwahlen in den USA

Nach dem deutlichen Sieg von Joe Biden in South Carolina sind die Vorwahlen der demokratischen Partei wieder völlig offen. Dafür sorgt auch ein Wahlsystem das weder transparent noch sonderlich demokratisch ist. Adam Baltner und Reinhard Lang über idyllische Caucuses, prominente Superdelegierte und unterirdische Wahlbeteiligung. Im November 2020 finden die nächsten Präsidentschaftswahlen in den USA statt. …

So kompliziert und undemokratisch sind die Vorwahlen in den USA Read More »

Warum Bernie Sanders der beste Kandidat gegen Trump ist

Der Sozialist Bernie Sanders gilt nicht nur in den Vorwahlen der demokratischen Partei als der Lieblingskandidat der US-Linken. Er hat auch die beste Chance, den Republikaner Donald Trump in der Präsidentschaftswahl zu besiegen. Adam Baltner erklärt, warum das so ist. Die Vorwahlen der demokratischen Partei sind noch längst nicht entschieden. Doch nach Bernie Sanders’ jüngsten …

Warum Bernie Sanders der beste Kandidat gegen Trump ist Read More »

Wie Bernie Sanders’ Wahlkampf die Politik revolutioniert

Nach haufenweise Pannen und fast vier Tagen Auszählung ist klar: Bernie Sanders hat bei den Vorwahlen in Iowa die meisten Stimmen bekommen. Hinter seinem Erfolg steht eine beeindruckende Kampagne, die ihn bis ins Weiße Haus bringen kann. mosaik-RedakteurInnen Martin Konecny und Lisa Mittendrein analysieren acht Dinge, die den Wahlkampf auszeichnen. 1. Persönliche Geschichten holen Menschen …

Wie Bernie Sanders’ Wahlkampf die Politik revolutioniert Read More »

13 Erfolge und Bewegungen 2019, die Hoffnung für 2020 geben

Die Klimakrise schreitet voran und den Kapitalismus gibt es immer noch. Gleichzeitig haben soziale Bewegungen in diesem Jahr große Erfolge gefeiert und Hoffnung auf eine bessere Zukunft gemacht. In Ecuador, Haiti, Chile, im Sudan, Libanon, Irak, und Iran bis nach Hongkong: Vor allem in Ländern des globalen Südens haben mächtige Bewegungen die alte Ordnung in …

13 Erfolge und Bewegungen 2019, die Hoffnung für 2020 geben Read More »

Toni Morrison: Wie ihre Bücher über Sklaverei und Rassismus die USA veränderten

Toni Morrison war eine der bedeutendsten Schriftsteller_innen der Welt. Ihre Romane über Rassismus und Sklaverei aus überwiegend weiblicher Perspektive erschütterten die herrschende US-amerikanische Geschichtsschreibung. Der Film „Toni Morrison: The Pieces I am“ zeichnet das Porträt einer Frau, deren Leben nicht weniger beeindruckend ist als ihre Bücher. Ihr Blick ist in die Kamera gerichtet. Sie sitzt …

Toni Morrison: Wie ihre Bücher über Sklaverei und Rassismus die USA veränderten Read More »

„Das Tagebuch soll Teil der öffentlichen Debatte werden”

Im November erschien die erste Ausgabe der neuen Monatszeitschrift „Tagebuch“. Es soll Österreichs größtes linkes Magazin werden. Im Interview spricht Chefredakteur Samuel Stuhlpfarrer über das Printsterben, linken Journalismus und Unterschiede zu Jacobin und dem Mosaik-Blog. Beginnen wir mit den nackten Zahlen. Euer Ziel ist es 1.500 Abos zu verkaufen. Wie geht es euch damit? Samuel …

„Das Tagebuch soll Teil der öffentlichen Debatte werden” Read More »

What You Gonna Do When The World’s On Fire? Die Plünderung von New Orleans

Mit dem Film „What You Gonna Do When The World’s On Fire?“ von Roberto Minervini läuft diese Woche der vielleicht spannendste Film der vergangenen Viennale im Kino an. Doch es geht nicht um den brennenden Amazonas. Im Mittelpunkt steht New Orleans, gut zehn Jahre nach Hurrikan Katrina, wo Rassismus, Polizeigewalt und steigende Mieten den Alltag …

What You Gonna Do When The World’s On Fire? Die Plünderung von New Orleans Read More »

Cardi B. und Daddy Bernie: Warum die bekannteste US-Rapperin Bernie Sanders unterstützt

Der linke US-Präsidentschaftskandidat Bernie Sanders bekommt Unterstützung von ungewöhnlicher Seite. Cardi B, die derzeit erfolgreichste Rapperin der Welt, setzt sich im demokratischen Vorwahlkampf für „Daddy Bernie“ ein, wie sie ihn liebevoll nennt. Was das Video über die Sanders-Kampagne, Bernies Chancen gegen Donald Trump und das veraltete Bild der ArbeiterInnenklasse aussagt, berichtet Tyma Kraitt. Der Senator …

Cardi B. und Daddy Bernie: Warum die bekannteste US-Rapperin Bernie Sanders unterstützt Read More »

So begeistert Bernie Sanders die Basis

Anders als noch vor vier Jahren ist Bernie Sanders heute nicht mehr der Außenseiter im Vorwahlkampf der Demokratischen Partei. Doch während sich die Botschaften Sanders’ nicht gewandelt haben, ist seine Kampagne jetzt professioneller als damals – mit eigener App und Mailinglisten. Eine Reportage von Maria Alexander. In einer Feuerwehrstation im Westen Los Angeles‘ wird die …

So begeistert Bernie Sanders die Basis Read More »

Warum die USA dem Iran und Venezuela drohen

Im Wahlkampf kritisierte Donald Trump den Irakkrieg und die Außenpolitik seiner Vorgänger. Nun droht er dem Iran und Venezuela. Wie geht das zusammen? Eine Analyse der Dynamiken des US-amerikanischen Imperialismus von Kumars Salehi. Die Hoffnung schien immer übertrieben. Als im Jänner der linke Journalist Jeremy Scahill die Präsidentschaft Donald Trumps „als unsere beste Hoffnung, unsere …

Warum die USA dem Iran und Venezuela drohen Read More »

 
Scroll to Top