Autorenname: Valentin Schwarz

Valentin Schwarz ist aktiv bei Attac.

Junge Grüne: Bewegung sucht Bestimmung

Die Jungen Grünen gründen nach ihrem Rauswurf eine neue Organisation. Die Verbindung zur ehemaligen Partei dürfte dennoch nicht völlig abreißen, erfuhr mosaik-Redakteur Valentin Schwarz. Am neuen Projekt ist noch vieles offen, auch die inhaltliche Ausrichtung. „Neuer Weg“ hat jemand auf ein Kärtchen geschrieben, „Rausschmiss realisieren“ steht auf einem anderen. Auf einer Pinnwand haben Jungen Grüne …

Junge Grüne: Bewegung sucht Bestimmung Weiterlesen »

Ob Brexit oder nicht: Wir müssen über die EU reden

Die Zerfallserscheinungen der Union verschlimmern unser altes EU-Dilemma. Ein Austritt von links ist in vielen Ländern außer Reichweite. Valentin Schwarz hat fünf Vorschläge für eine Strategie. Früher oder später wird es krachen. Nach langen Jahrzehnten der Ausdehnung und Vertiefung wird jemand aus EU oder Euro austreten, ob absichtlich oder nicht. Griechenland wäre letztes Jahr fast …

Ob Brexit oder nicht: Wir müssen über die EU reden Weiterlesen »

Wien-Wahl I: Warum wir keine Korken knallen lassen

Die Wien-Wahl ist geschlagen, und angeblich ist alles halb so schlimm. Die FPÖ hat „nur“ 30 Prozent errungen, die SPÖ „bloß“ fünf verloren und die Rot-Grüne Stadtregierung wird wohl fortgesetzt. „Haltung zahlt sich aus“, jubeln jetzt viele. Vor dem Hintergrund des inszenierten „Duells um Wien“ vielleicht nachvollziehbar. Aber die Reaktion zeigt vor allem, wie niedrig die …

Wien-Wahl I: Warum wir keine Korken knallen lassen Weiterlesen »

Nach dem „Oxi“: Die 5 ekelhaftesten Medien Österreichs

In Griechenland wurde Demokratie-Geschichte geschrieben – und die österreichischen Medien kriegen kollektiv den Herzkasper. Natascha Strobl hat sich am Tag nach dem lauten „Oxi“ – dem demokratischen „Nein“ des griechischen Volkes zur neoliberalen Kürzungspolitik – durch die hyperventilierende österreichische Medienelite gelesen. Ein Text von Natascha Strobl und Benjamin Opratko.  Werfen wir einen kurzen Blick zurück. Fünf …

Nach dem „Oxi“: Die 5 ekelhaftesten Medien Österreichs Weiterlesen »

„Wir rechnen damit, die Volksabstimmung klar zu gewinnen“

Rund um Griechenland überschlagen sich die Ereignisse: Woran scheiterten die Verhandlungen letzte Woche? Wie will die Regierung das anstehende Referendum gewinnen? Und wie ist die Stimmung im Land? Darüber hat Theodoros Paraskevopoulos, Wirtschaftsberater der Regierungspartei SYRIZA, mit mosaik-Redakteur Valentin Schwarz gesprochen. Letzte Woche schien es so, als stünde eine Einigung zwischen Griechenland und der Eurozone kurz …

„Wir rechnen damit, die Volksabstimmung klar zu gewinnen“ Weiterlesen »

Griechenland: Wenn die „Halbstarken“ Recht haben

Medien, die uns die Griechenland-Verhandlungen wie eine Seifenoper erklären, verschleiern den wahren Konflikt: Die Regierung will Reiche besteuern statt Pensionen kürzen – und die Eurogruppe das Gegenteil. Wer den Verlauf der Griechenland-Verhandlungen verstehen will, sollte besser keine deutschsprachigen Zeitungen lesen. Statt die Positionen beider Seiten kritisch zu beleuchten, erklären sie uns den Konflikt, als ginge …

Griechenland: Wenn die „Halbstarken“ Recht haben Weiterlesen »

Nach oben scrollen