Geschlechterpolitik

Ökonomie: Feministisch gegen die Männerwelt

Macht es einen Unterschied, ob Frauen oder Männer Wirtschaftsexpertise stellen? Hat das leidige Zählen von Köpfen irgendeine Relevanz? Fragestellungen, die in anderen Disziplinen wie Politikwissenschaft oder Soziologie längst als „gegessen“ gelten, sind in der Ökonomie nach wie vor an der Tagesordnung. Abwertungen von Frauen und offene Sexismen gibt es weiterhin in der ökonomischen Disziplin . „Inwiefern helfen …

Ökonomie: Feministisch gegen die Männerwelt Weiterlesen »

Vergewaltigung: Warum ein „Nein“ (noch) nicht genügt

„Sie hätte ja wegrennen können“, sagt ein wegen Vergewaltigung angeklagter Mann vor Gericht und wird nicht verurteilt. Das ist kein Einzelfall in Österreich. Noch immer kommt ein Großteil der Betroffenen nicht zu ihrem Recht. Der Österreichische Städtebund und die Frauenbüros wollen die gesetzliche Lage ändern und haben deshalb erfolgreich die Kampagne und Petition “Vergewaltigung verurteilen. …

Vergewaltigung: Warum ein „Nein“ (noch) nicht genügt Weiterlesen »

Nach oben scrollen