
Impuls Akademie: „Wieso sollte Bildung nicht Teil der Bewegung sein!?“
Anfang April fand in Zöbern bei Wiener Neustadt die Impuls Akademie statt – ein einwöchiges Trainingsformat für politische Arbeit und Aktivismus. mosaik-Redakteur... Read more.

Tipping Points: „Mit Respekt und Konstruktivität“
Vergangenes Wochenende fand in Graz die 10. Ausgabe von Tipping Points statt. Unter dem Titel „Soziale Bewegungen und linke Parteien“ sollte über Gegensätze,... Read more.

Ostafrika: Widerstand gegen die EACOP Pipeline
Die East African Crude Oil Pipeline (EACOP) soll mehrere Nationalparks durchkreuzen, tausende Haushalte zur Umsiedelung zwingen und pro Jahr 34 Millionen Tonnen... Read more.

Uganda: Wie sich die LGBTQ+-Community gegen ein homophobes Gesetz wehrt
Petitionen, Sicherheitschecks, Fluchthilfe – Laura Grossmann hat die LGBTQ+-Organisation „Let’s Walk Uganda” getroffen und berichtet über deren Kampf gegen... Read more.

4 Tipps für den Aufbau von schlagkräftigen Bewegungen
Nur zwei Jahre sind Aktivist:innen durchschnittlich bei politischen Gruppen aktiv. Laura Grossmann vom Verein Humus überlegt, wie wir das ändern können und was... Read more.