Ein Mitschnitt der Jour Fixe-Reihe “Kritische Gesellschaftsforschung” vom 14. Mai Die Politiken, die derzeit die Dekarbonisierung vorantreiben, d.h. zur Abkehr von fossilen Brennstoffen und zum Umstieg auf erneuerbare Energien beitragen,...
WeiterlesenPodcast
-
Written by mosaik PodcastPublished on 5. Juni 2025
-
Written by mosaik PodcastPublished on 29. Mai 2025
-
Written by mosaik PodcastPublished on 22. Mai 2025
Surplus Society – „Überflüssige“ im Gegenwartskapitalismus
Herzlich willkommen zu einer neuen Asugabe des mosaik Podcast. Wie in der letzten Folge angkündigt, geht es diesmal mit der Kooperation zwischen dem mosaik Podcast und der Zeitschrift PROKLA weiter....
WeiterlesenPROKLA: Geschichte und Entwicklung einer linken, sozialwissenschaftlichen Zeitschrift
Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des mosaik Podcast. In der heutigen Folge hört ihr ein Interview mit Dorothea Schmidt, Redaktionsmitglied bei der Zeitschrift PROKLA. Das Gespräch bildet den Auftakt...
WeiterlesenAusbeutung auf Bestellung
Ein Mitschnitt der Lesung mit Johannes Greß vom 4. April 2025. In Österreich arbeiten ungarische Paketzusteller bis zu 17 Stunden täglich und syrische Essenslieferanten für sechs Euro pro Stunde. In...
WeiterlesenTranskript: Multisystemisch erkrankt, systematisch abgeschrieben
Vor drei Tagen veröffentlichte der mosaik-Podcast ein Gespräch Sandra und Dini, die beide nach einer Corona-Erkrankung an ME/CFS erkrankt sind, woraufhin sich ihr Leben schlagartig änderte. Um das Gespräch möglichst...
WeiterlesenMultisystemisch erkrankt, systematisch abgeschrieben: Die Marginalisierung von ME/CFS-Betroffenen in Österreich
ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue Syndrom) ist eine schwere körperliche Multisystemerkrankung. Ihr Auslöser sind nicht nur, aber vor allem bakterielle oder virale Infekte, wie etwa Covid-19 oder eine Influenza. Das...
WeiterlesenGemeinsam kämpfen im Sozialbereich
„Es ist ein Gerücht, dass man im Sozialbereich nicht streiken kann!“ sagt Selma Schacht, die als Betriebsrätin den Arbeitskampf der Wiener Freizeitpädagog*innen mitorganisiert. Aber wie lässt sich Widerstand im Bildungsbereich,...
WeiterlesenStoffwechselpolitik: Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten
Ein Mitschnitt der digitalen Jour fixe-Reihe der Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung (AkG) vom 09. April 2025. Wenn wir die ökologische Krise verstehen wollen, müssen wir die Arbeitswelt verstehen. Denn es ist...
WeiterlesenBus und Haustür: Organizing in Österreich
Der Haustürwahlkampf der Linken in Leipzig im vergangenen Jahr wird bis heute viel zitiert und auch hier in Österreich als ein Vorzeigeprojekt des politischen Organizing angeführt. Tausende Engagierte, weit über...
Weiterlesen