Autorenname: Manuela Zechner

Manuela Zechner ist Wissenschaftlerin und Kulturarbeiterin und arbeitet momentan viel zu sozialen Bewegungen und Alternativen in der europäischen Krise.

Patagonien: Indigener Widerstand gegen Politik der verbrannten Erde

Vorsätzlich gelegte Brände verwüsten ein Gebiet in Patagonien, in dem sich indigene Gemeinden gegen Landspekulation und den räuberischen Vormarsch der Rohstoffindustrie wehren. Saskia Fischer und Manuela Zechner berichten über die Geschehnisse. Patagonien brennt. Am 10. März brachen innerhalb von nur zwei Stunden sechs Brände im Abstand von wenigen Kilometern in der Comarca Andina aus – …

Patagonien: Indigener Widerstand gegen Politik der verbrannten Erde Weiterlesen »

Spanien-Wahl: „Die internationalen Medien haben den Rechtsextremen in die Hände gespielt“

Die Spanien-Wahl ergab eine linke Mehrheit, doch alles spricht nur über die rechtsextreme Vox. Was internationale Medien an deren Aufstieg nicht verstehen, warum die linke Podemos stark verlor und wie die Sozialdemokratie knapp dem Untergang entrinnen konnte, erklären die Bewegungs-ExpertInnen Manuela Zechner und Bue Rübner Hansen im Gespräch mit Valentin Schwarz. Österreichische Medien fassen das …

Spanien-Wahl: „Die internationalen Medien haben den Rechtsextremen in die Hände gespielt“ Weiterlesen »

Barcelona en Comú: Die Stadt als Horizont für radikale Demokratie

Am 24. Mai sind in ganz Spanien Kommunalwahlen. Neue zivilgesellschaftliche Wahlplattformen, die aus der 15M-Bewegung entstanden sind, machen sich daran, die alten Eliten abzuwählen. In Barcelona könnte Ada Colau, die vormalige Sprecherin der Bewegung gegen Zwangsräumungen, die neue Bürgermeisterin werden: Barcelona en Comú – die Liste, die Ada Colau anführt – liegt in den Meinungsumfragen an der …

Barcelona en Comú: Die Stadt als Horizont für radikale Demokratie Weiterlesen »

Nach oben scrollen