KPÖ

Was die neue KPÖ-Spitze ändern will

Generationenwechsel in der KPÖ: Auf Mirko Messner folgt ein sechsköpfiges Führungsteam, das einen „neuen Weg“ ankündigt. Zwei von ihnen erklären im Interview, warum sie den „Kommunismus“ im Parteinamen behalten, wie sie frustrierte Mieter*innen organisieren und mit der Umweltbewegung zusammenarbeiten wollen. Der Rote Stern soll den Weg in die klassenlose Gesellschaft leuchten: In diesem Punkt sind sich …

Was die neue KPÖ-Spitze ändern will Weiterlesen »

Wie Kshama Sawant den reichsten Mann der Welt besiegte

Vor Bernie war Kshama. Kshama Sawant, um genau zu sein. Schon 2013 zog die erklärte Sozialistin in den Stadtrat von Seattle ein. Anfang November wurde sie zum zweiten Mal wieder gewählt, und das, obwohl Amazon Millionen in die Hand nahm, um sie zu stoppen. Warum Sawant so erfolgreich ist, erklärt Sebastian Kugler. 2013 zog mit …

Wie Kshama Sawant den reichsten Mann der Welt besiegte Weiterlesen »

Steiermark-Wahl: Die Lehren aus dem KPÖ-Erfolg

Trotz Trend zu den Grünen hat die KPÖ bei der Steiermark-Wahl zugelegt, während die SPÖ abstürzte. Entscheidend dafür waren nicht Kampagne und Slogans, schreibt Cengiz Kulaç, sondern ihre hart erarbeitete Glaubwürdigkeit in der Bevölkerung. Die verdankt sie dem Grazer Beispiel, der richtigen Themensetzung und dem geduldigen Strukturaufbau am Land. Die wichtigste Erkenntnis des steirischen Wahlabends: …

Steiermark-Wahl: Die Lehren aus dem KPÖ-Erfolg Weiterlesen »

Ivo Hajnal: „Wir sind die einzigen, die verstaatlichen wollen“

Was unterscheidet „Wir können“ von den Grünen und vom Wandel? Warum lehnt das linke Wahlbündnis eine CO2-Steuer ab – und was will es stattdessen? Und wieso ist die Linke in Österreich so erfolglos? Darüber hat Ivo Hajnal mit Valentin Schwarz gesprochen. Die letzten Töne von „Bella Ciao“ hängen noch in der Luft, als Ivo Hajnal …

Ivo Hajnal: „Wir sind die einzigen, die verstaatlichen wollen“ Weiterlesen »

Wer aus Protest rechts wählt, schießt sich selbst ins Knie

Die Landtags- und Gemeinderatswahlen in Oberösterreich und Wien rücken in großen Schritten näher. Die Umfragewerte der FPÖ befinden sich bereits jetzt in schwindelerregenden Höhen. Höchste Zeit also, zwei Lehren aus zwei steirischen Wahlkämpfen (2012 und 2015) zu ziehen. „Überall verpulvern sie Millionen und Milliarden, die Leute hier leben von der Mindestpension – da soll uns das …

Wer aus Protest rechts wählt, schießt sich selbst ins Knie Weiterlesen »

Wahlen in der Steiermark: „Reformpartnerschaft“ abgestraft

Mit gewaltigen Verlusten für SPÖ und ÖVP und erdrutschartigem Zugewinn für die FPÖ gingen die Wahlen zum Steiermärkischen Landtag vom Sonntag zu Ende. Warum sich der Protest nahezu ausnahmslos in Zugewinnen für die Freiheitlichen ausdrückte, ist wohl die wesentlichste Frage nach dem Wahlabend. Die Grünen legten leicht zu, während es für die KPÖ hauchdünn zum …

Wahlen in der Steiermark: „Reformpartnerschaft“ abgestraft Weiterlesen »

mosaik fragt nach: Elke Kahr zur steirischen Landtagswahl

Im Vorfeld der steirischen Landtagswahl sprachen die beiden mosaik-Redakteur_innen Fayad Mulla und Dani Platsch mit Elke Kahr von der KPÖ Graz über die Handlungsspielräume kommunaler Politik, die Stärke der FPÖ und darüber, wofür die KPÖ Steiermark steht. Fayad Mulla engagiert sich für internationale Entwicklungszusammenarbeit und ist Vorsitzender von Der Wandel. Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind Verteilungsgerechtigkeit sowie Fragen …

mosaik fragt nach: Elke Kahr zur steirischen Landtagswahl Weiterlesen »

Blitzlicht – Juliana Okropiridse im Videointerview mit Mosaik

Zum Start unserer neuen Reihe “Blitzlicht” interviewen wir Juliana Okropiridse, die Spitzenkandidatin des linken Wiener Wahlbündnisses “Wien Anders”. Ende März wurde Juliana Okropiridse auf dem Gründungskonvent von Wien Anders zur Spitzenkandidatin gewählt. Im Interview mit mosaik stellt sie Ziele und Inhalte des Bündnisses vor und erklärt, was in Wien anders sein müsste. Juliana Okropiridse studiert Physik, ist Umweltaktivistin …

Blitzlicht – Juliana Okropiridse im Videointerview mit Mosaik Weiterlesen »

Soziale Alternative statt zynisches Kalkül

Der Blick auf die Steiermark ist für alternative Kräfte österreichweit von Bedeutung. Wenn die KPÖ bei den kommenden Landtagswahlen in der Steiermark Ende Mai im Landtag bleibt, stärkt das die gesamte Linke, auch innerhalb der SPÖ. Wahlergebnisse bilden Veränderungen in der Gesellschaft nur unzureichend ab. Wahlen dienen hierzulande – bei stetig sinkender Beteiligung – vor …

Soziale Alternative statt zynisches Kalkül Weiterlesen »

Steiermark: Linke Politik lohnt sich!

Erhebliche Verluste für SPÖ und ÖVP brachten die steirischen Gemeinderatswahlen vom vergangenen Sonntag. Die erste Profiteurin der sozialdemokratischen Niederlage sind die Freiheitlichen. Das „Phänomen“ ihres Aufstiegs ist direktes Resultat der Aufgabe der sozialen Frage durch die SPÖ, meint Samuel Stuhlpfarrer. Während SPÖ (31,57 Prozent, minus 5,42 Prozent) und ÖVP (42,72 Prozent, minus 4,09 Prozent) im …

Steiermark: Linke Politik lohnt sich! Weiterlesen »

Nach oben scrollen