Was hinter der Krise in Tunesien steckt
Am 25. Juli suspendierte der tunesische Präsident Kais Saied das Parlament aus. Während westliche Medien Vergleiche zu Ägypten anstellen, ist die Situation wesentlich komplexer. Hinter der anhaltenden Krise steckt kein ideologischer Konflikt zwischen Säkularismus und Islamismus in Tunesien, sondern die nicht eingelösten Forderungen nach einer wirtschaftlichen Revolution, schreibt Ines Mahmoud. Jubel sowie Rufe nach „Freiheit“ …