Rechtsruck

Project Shelter bei einer Demonstration

Deutschlandwahl: Langfristige Selbstorganisierung gegen den Rechtsruck

Am Sonntag wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Zugewinne des rechten bis rechtsextremen Lagers sind ausgemacht. Dagegen braucht es langfristige Selbstorganisierung. Die Forschungsgruppe Contestations of ‚the Social‘ berichtet von eindrucksvollen Beispielen, die Hoffnung in düsteren Zeiten geben. Während sich angesichts des gesellschaftlichen Rechtsrucks ein Gefühl der Ohnmacht über weite Teile emanzipatorischer Bewegungen legt, fand im Studierendenhaus …

Deutschlandwahl: Langfristige Selbstorganisierung gegen den Rechtsruck Weiterlesen »

Bild des Podiums bei der Veranstaltung "Die Klimabewegung und der drohende Rechtsruck"

Die Klimabewegung und der drohende Rechtsruck

Ein Mitschnitt der mosaik-Podiumsdiskussion vom 23. April 2024. 2024 ist ein Jahr der politischen Weichenstellungen. Ganz im Gegensatz zu den Wahlen vor fünf Jahren droht die Klimabewegung im sogenannten Superwahljahr eine Nebenrolle zu spielen. Statt einer Klimawahl dominiert die Angst vor einem Rechtsruck. Was kann bzw. soll die Klimabewegung gegen den Rechtsruck tun und muss …

Die Klimabewegung und der drohende Rechtsruck Weiterlesen »

Nach oben scrollen