Autorenname: Rainer Stummer

Rainer Stummer ist Mitbegründer der Bürger*innen-Initiative „Platz Für Wien” und studiert Politikwissenschaft an der Universität Wien.

Wer zahlt, schafft an? Wie wir alle die versteckten Kosten der Autos tragen

Rund 233 Euro zahlt jeder Österreicher und jede Österreicherin pro Monat für Autos, egal ob er/sie eines besitzt, oder nicht. Ungerecht, findet Rainer Stummer und fragt sich, warum die Sozialdemokratie die Aufgabe nicht wahrnehmen will, diese Situation zu beheben. Am ersten Februar 2022 – dem Tag der Räumung des Protestcamps in Hirschstetten – schickte die …

Wer zahlt, schafft an? Wie wir alle die versteckten Kosten der Autos tragen Weiterlesen »

Platz für Wien-Projektion auf Rathaus

Kein Platz für Petitionen: Wie die Stadt Wien Teilhabe unmöglich macht

Mit „Platz für Wien” verhandelte der Petitionsausschuss der Stadt Wien am 2.7. eine nie dagewesene Anzahl von Stellungnahmen für eine klimagerechte Stadt. Die Antworten des Ausschusses: Ausreden, Desinteresse und Fehlinformation. Damit legt er seine undemokratische Haltung offen, schreibt Rainer Stummer. Die Bürger*innen-Initiative „Platz Für Wien” hat im Vorfeld der Wien-Wahl 2020 über 57.000 Unterschriften für …

Kein Platz für Petitionen: Wie die Stadt Wien Teilhabe unmöglich macht Weiterlesen »

Wiener Verkehr 70er

SPÖ Wien: Mit Ulli Sima zurück ins Betonzeitalter

Vor 100 Tagen wurde die rot-pinke Wiener Stadtregierung angelobt. Darunter Ulli Sima, die als SPÖ-Urgestein lange Umweltstadträtin war und nun zu Stadtplanung und Mobilität wechselte. Rainer Stummer kommt in einer ersten Bilanz der Verkehrspolitik der Stadträtin und ihrer Partei zu einem ernüchternden Ergebnis.  Seit 16 Jahren ist Ulli Sima Stadträtin und damit längst-dienendes Mitglied der aktuellen Stadtregierung. …

SPÖ Wien: Mit Ulli Sima zurück ins Betonzeitalter Weiterlesen »

Nach oben scrollen