Wir, die mosaik-Redaktion, suchen ab sofort zwei bis drei Personen, die Lust, Motivation und Zeit haben, Teil unseres Projekts zu werden. Damit wir uns ein erstes Bild machen können, ob und wie du und wir zusammenpassen, bitten wir dich, diesen Fragebogen bis zum 31.03. auszufüllen.
Damit du einen besseren Eindruck bekommst, worauf du dich potentiell einlässt, wollen wir dir davor noch ein paar Informationen zur aktuellen Arbeit bei mosaik geben. Weitere, grundlegende Information zu uns und dem Projekt mosaik findest du unter „Wer wir sind“, „Was wir wollen“ und „Wie wir arbeiten“.
Die mosaik-Redaktion besteht aktuell aus zwölf Personen. Unsere gemeinsamen Redaktionssitzungen finden alle zwei Wochen in unserem Büro am Dornerplatz im 17. Bezirk statt (Abendtermin, 2h, Teilnahme auch online möglich). In unseren Redaktionssitzungen diskutieren wir aktuelle politische Themen und entwickeln daraus gemeinsam Ideen für Inhalte und Artikel. Die Umsetzung passiert durch die Redakteur*innen selbst oder wir fragen externe Autor*innen an und betreuen diese. Eigene (teilweise noch im Aufbau befindliche) Podcast- und Video-Teams entwickeln die entsprechenden Formate weiter.
Aktuell gibt es bei mosaik drei bezahlte Stellen im geringfügigen Ausmaß: Die sogenannte „Leitende Redaktion“ koordiniert den Redaktionsplan, kümmert sich um das Veröffentlichen & Bewerben von Beiträgen, denkt inhaltlich voraus und setzt Beschlossenes zwischen den Redaktionssitzungen um. Außerdem haben wir eine administrative Kraft, die uns bei Finanz und Bürokratie unterstützt.
Bei unserer jetzigen Suche handelt es sich um eine ehrenamtliche Mitarbeit, die sich entsprechend eigener Kapazitäten und Umstände anpassen lässt. Dennoch suchen wir Personen, die mittelfristig Lust und Ressourcen haben, sich bei mosaik zu engagieren. Was wir bieten, ist die Mitarbeit in einem politischen Projekt mit stabilen Strukturen, das nach wie vor viel Raum zur Gestaltung und Weiterentwicklung beinhaltet. Wichtig ist uns, dass ihr das Ziel teilt, politische Bewegungen und Debatten wieder mehr in Austausch zu bringen.
Unsere Redaktion besteht derzeit zur Hälfte aus FLINTA*-Personen und ist mehrheitlich weiß besetzt. Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen, die unsere Redaktion um zusätzliche Perspektiven erweitern.
Wir sind gespannt auf deinen Beitrag!