Rainer Hackauf ist Historiker & IT-Experte. Aktiv als Trainer für Zivilen Ungehorsam bei »Skills for Action« und Organisierungsprozesse im »Bureau für Selbstorganisierung«. Teil des Kultur-, Werkstätten- und Wohnzentrums »SchloR – Schöner leben…«.Moritz Ablinger studiert Politikwissenschaft an der Uni Wien. Viel lieber geht er aber auf den Fußballplatz und schreibt für den Ballesterer.
Marcel Andreu war von 2014 bis 2017 im Bundesvorstand der Jungen Grünen. Er studiert Informatik und Philosophie an der Uni Wien.
Ulrich Brand lehrt und forscht im Bereich Internationale Politik an der Universität Wien, Mitglied im Institut Solidarische Moderne und im wissenschaftlichen Beirat von Attac Deutschland, Mitherausgeber der
„Blätter für deutsche und internationale Politik“.
Raphael Deindl ist Soziologe und arbeitet an der Johannes Kepler Universität in Linz. In Deutschland war er lange Zeit für Freie Radios (Radio Z; Radio Corax) tätig und im Rahmen von mosaik produziert er vorwiegend Podcasts.
Paul Herbinger ist Soziologe am Vienna Centre for Societal Security (VICESSE) und beschäftigt sich mit sozialwissenschaftlicher Sicherheitsforschung. Für mosaik produziert er vor allem Podcasts.
Lisa Mittendrein ist aktiv bei Attac Österreich. Sie arbeitet zu linker Wirtschaftspolitik und zur EU.
Valentin Schwarz engagiert sich bei Attac zu den Schwerpunkten Eurokrise, TTIP/CETA und Wirtschaftspolitik.
Martin Birkner ist Politischer Theoretiker und Aktivist. Er leitet die Edition Kritik & Utopie im Mandelbaum Verlag, ist aktiv bei Wien Anders und betreibt den Blog wissensteilung.blogsport.de.
Markus Gönitzer lebt in Graz und ist als Aktivist, Kulturschaffender und Lehramstudent tätig. Er engagiert sich in den Kulturinitiativen Forum Stadtpark und Container 25.
Angelika Adensamer ist Juristin und Kriminologin und arbeitet zu polizeilicher Überwachung, Datenschutz und staatlicher Repression von Protest. Sie ist Redaktionsmitglied beim juridikum.
Lucia Grabetz ist Vorsitzende der Österreichischen HochschülerInnenschaft. Außerdem ist sie in der Offensive gegen Rechts aktiv.
Ines Mahmoud hat Internationales Wirtschaftsrecht in London studiert und interessiert sich für die Bereiche Flucht, Migration und dekoloniale Bewegungen.