SPÖ

Eine Raupe hält sich an einem Faden fest

(K)eine Hoffnung – Das politische Jahr 2024

Das politische Jahr 2024 gibt wenig Grund zur Hoffnung. Vielmehr ist alles schlimmer geworden. Woran können wir uns noch festhalten? Luca Niederdorfer und Hannes Grohs mit einer Einschätzung aus der mosaik-Redaktion. Die Klimagerechtigkeitsbewegung ist in der Krise. Antifaschismus muss sich neu erfinden. Sozialpolitische Themen gehen im öffentlichen Diskurs unter. Diesen Beschreibungen des Zustands linker Politik …

(K)eine Hoffnung – Das politische Jahr 2024 Read More »

Ein Stop-Schild vor grünem Hintergund

Andi, der Kurs stimmt NICHT!

Die SPÖ soll eine mitgliederzentrierte Mitmachpartei werden. Das schwebt jener Initiative vor, die mit Hirn und Herz für Andi Babler wahlkämpfte. Die Richtung der Sozialdemokratie stimmte, so meinen die Genoss*innen wieder einmal. Andreas Aipeldauer sieht das anders. Er meint: Fangt an zu kämpfen oder eure Partei wird sterben. „Die gefährlichste Option ist sicherlich nicht Bablers …

Andi, der Kurs stimmt NICHT! Read More »

Aktivist*innen der Initiative Mitmachen

Erfolgreicher SPÖ-Wahlkampf: Die Initiative Mitmachen

Die Sozialdemokratie konnte ihr Ziele bei der Nationalratswahl nicht erreichen. In der Partei gibt es dennoch positive Stimmen. Die Initiative Mitmachen gibt mosaik einen Einblick in ihren SPÖ-Wahlkampf und ihr daraus resultierendes Resümee. Mit der Kandidatur Andi Bablers am 23. März 2023 für den SPÖ-Parteivorsitz begann eine unwahrscheinliche Entwicklung der Sozialdemokratischen Partei Österreichs. Über 10.000 …

Erfolgreicher SPÖ-Wahlkampf: Die Initiative Mitmachen Read More »

Die Linke in der Defensive

End of Summer: Die Linke in der Defensive

Von Ende Juli bis Ende September haben wir bei mosaik sieben Artikel im Rahmen der Reihe mosaik strategy summer veröffentlicht. Eine Zusammenschau dieser Artikel zeigt: Die Linke befindet sich in der Defensive. Ein Ergebnis, das sich auch durch den gestrigen Ausgang der Nationalratswahl bestätigt. Eine Einschätzung der mosaik-Redaktion. Sonntag, kurz nach 17.00 Uhr: Die Balken …

End of Summer: Die Linke in der Defensive Read More »

ÖVP stellt Österreichplan vor

Nachrichten aus dem „Land der Leistung und der Arbeit“

Im Jänner hat die ÖVP ihren sogenannten Österreichplan vorgestellt. „Land der Leistung und der Arbeit“ ist die Überschrift des ersten Kapitels. Was nach Anspielung auf die Bundeshymne klingt, bedeutet für Asylwerber:innen die Kürzung der Grundversorgung und Verpflichtung zu gemeinnütziger Arbeit, schreiben Roland Atzmüller und Alban Knecht. Im September 2023 wurde nach Medienberichten auf einer Konferenz …

Nachrichten aus dem „Land der Leistung und der Arbeit“ Read More »

SPÖ-Parteitag

Sterbehilfe für die SPÖ? 5 Argumente, die dafür sprechen

Peter Guggi ist seit 2023 SPÖ-Mitglied und mit seiner Partei mehr als unzufrieden. Eine Zuspitzung zum sozialdemokratischen Parteitag. Als Andreas Babler die SPÖ übernahm, entstand die Hoffnung auf  Veränderung – und eine neue linke Ausrichtung der Sozialdemokratie. Tatsächlich blieb es bei Erwähnungen der 32-Stunden-Woche und seiner marxistischen Brille. Danach verpuffte der Antrieb von Babler und er …

Sterbehilfe für die SPÖ? 5 Argumente, die dafür sprechen Read More »

Babler krempelt Ärmel hoch

Babler und die Bewegungen: Teuerung, Klima, Feminismus

Welchen bewegungspolitischen Konflikten muss sich eine linke Sozialdemokratie jetzt stellen? Eine Einordnung der mosaik-Redaktion. Die Parteitagsrede von Andreas Babler löste auch weit über die SPÖ hinaus in der gesellschaftlichen Linken Begeisterung aus. Groß ist die Hoffnung, dass es mit ihm als Parteichef gelingt, sowohl die Debatte in der Partei als auch in Österreich nach links …

Babler und die Bewegungen: Teuerung, Klima, Feminismus Read More »

Andi Babler im Wind

Ist das unser Jeremy Corbyn-Moment? – Andi Babler und die SPÖ

Was bedeutet der Andi-Babler-Moment für SPÖ und Linke? Die mosaik-Redaktion mit vier hoffnungsvollen, aber leicht besorgten Thesen. Eine demokratische Vorsitzwahl, ein linker Underdog und eine Basisbewegung, die endlich ihre Chance sieht, die Partei zu ihren radikalen Wurzeln zurückzubringen: Das ist nicht nur die Situation Andi Bablers und der SPÖ, es war auch jene Jeremy Corbyns in …

Ist das unser Jeremy Corbyn-Moment? – Andi Babler und die SPÖ Read More »

NÖ-Wahl: Der rote Tiefschlaf

Der 29. Jänner 2023 wird als der Tag in die Geschichte Niederösterreichs eingehen, an dem die alles erstickende Dominanz der ÖVP einen historischen Dämpfer erhielt. Boris Ginner über das ÖVP-Desaster bei der NÖ-Wahl, die Gründe für den FPÖ-Erfolg und die Dauerlethargie der Sozialdemokratie. Mit dem Ende der ÖVP-Allmacht muss Niederösterreich nun vom demokratiepolitischen Mittelalter in …

NÖ-Wahl: Der rote Tiefschlaf Read More »

Lobau-Widerstand in SPÖ: Soziale Frage statt ‘Lifestyle-G’schichtl’

Nicht nur vor den Messehallen wurde am Samstag gegen die Lobau- und die Stadt-Autobahn protestiert. Auch auf dem Landesparteitag der Wiener SPÖ selbst entzündete sich eine kontroverse und hitzige Debatte. Mosaik-Redakteur Mathias Krams sprach mit Claudia O’Brien, Bundesvorsitzende der Jungen Generation und eine der Antragsteller:innen gegen die Lobau-Autobahn. mosaik: Wie geht es dir nach der …

Lobau-Widerstand in SPÖ: Soziale Frage statt ‘Lifestyle-G’schichtl’ Read More »

Aufstand vor Messehallen: Wieso „Lobau-Bleibt“ zu SPÖ-Parteitag zieht

Ein breites Bündnis mobilisiert heute anlässlich des Wiener SPÖ-Parteitags zu einer Großdemonstration unter dem Titel „Klimagerechtigkeit statt Betonpolitik“. Denn auch in den Messehallen wird die Lobau- und Stadtautobahn nach einem Antrag der Jungen Generation und SPÖ-Alsergrund Thema sein. Mosaik-Redakteurin Sarah Yolanda Koss sprach mit Lobau-Bleibt Aktivist Alexander Weidenauer über die Hintergründe. mosaik: Du bist Lobau-Aktivist. …

Aufstand vor Messehallen: Wieso „Lobau-Bleibt“ zu SPÖ-Parteitag zieht Read More »

Bebautes Feld Lobau

Blockiert, besetzt, geräumt: Wie es jetzt mit LobauBleibt weitergeht

Die Besetzungen der Klima-Aktivist*innen von LobauBleibt in Hirschstetten sind geräumt, der Bau der Stadtautobahn läuft auf Hochtouren und die Mobilisierungskraft ist geschwunden. Und jetzt? Aktivist*innen Lucia Steinwender und Alexander Weidenauer über die strategische Ausrichtung der Bewegung und warum der Kampf noch lange nicht vorbei ist.  Ab sechs Uhr morgens ist es laut in Hirschstetten, dem …

Blockiert, besetzt, geräumt: Wie es jetzt mit LobauBleibt weitergeht Read More »

 
Scroll to Top