Prozess

Illustration Unter Palmen Redaktion

„Voll organisiert“ – Unter Palmen über linke Medienarbeit und ihre Grenzen

Die Zeitung „Unter Palmen“ ist eines der drei Projekte des Vereins „Argument Utopie“. Mit ihr, sowie mit ihrem Podcast und einem Handy-Newsletter, wollen die ehrenamtlichen Redakteur*innen kritische Bildungsarbeit leisten und alternative Formen des Zusammenlebens diskutieren. mosaik hat sich mit Laura und Tobi aus der Zeitungsredaktion getroffen und über Ziele und Herausforderungen von linker Medienarbeit gesprochen. …

„Voll organisiert“ – Unter Palmen über linke Medienarbeit und ihre Grenzen Read More »

24-Stunden-Pflege-Demo

24-Stunden-Pflege: Vor Gericht gegen die Scheinselbstständigkeit

Die 24-Stunden-Pfleger*innen ziehen gegen ihre Arbeitsverhältnisse vor Gericht. Anna Leder, von der Interessensgemeinschaft der Betreuer*innen, im Interview darüber, wie sie diesen Prozess gewinnen möchten. Über 99 Prozent der 24-Stunden-Pfleger*innen arbeiten als Scheinselbstständige – sie sind laut Hausbetreuungsgesetz als Selbstständige tätig, doch ihre Arbeit hat in der Praxis wenig mit Selbstständigkeit zu tun. Die Interessengemeinschaft der …

24-Stunden-Pflege: Vor Gericht gegen die Scheinselbstständigkeit Read More »

Gerichtssaal

Rechtsextreme vor Gericht: Deshalb braucht es kritische Prozessbeobachtung

Als die rechtsextreme „Europäische Aktion“ in Wien für Wiederbetätigung und Hochverrat angezeigt wird, hält sich das öffentliche Interesse in Grenzen. Für eine kritischere Auseinandersetzung ist die Prozessbeobachtung wichtig, schreiben Aktivist*innen von prozess.report. Zwischen 2011 und 2016 rekrutiert ein Zusammenschluss aus Holocaustleugner*innen, Rechtsextremen und Neonazis Mitglieder aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Ihr Ziel: Ein gewaltsamer …

Rechtsextreme vor Gericht: Deshalb braucht es kritische Prozessbeobachtung Read More »

 
Scroll to Top