Kongress

Ein Sticker des MarxIs'Muss Kongress auf einer Säule vor einem Podium

MarxIs’Muss: Revolution von unten und der Nutzen linker Kongresse

Marxistische Ideen sind wieder zunehmend auf dem Vormarsch. Das zeigt auch die Beteiligung am diesjährigen MarxIs’Muss Kongress in Berlin. Muriel aus Wien war vor Ort und schildert ihre Eindrücke. Es ist ein idyllisches Bild, dass sich Anfang Juni in Berlin zeigt: In dem Gebäude des nd-Verlags und nur einen Katzensprung von der Rosa-Luxemburg-Stiftung entfernt haben …

MarxIs’Muss: Revolution von unten und der Nutzen linker Kongresse Weiterlesen »

Wie Kshama Sawant den reichsten Mann der Welt besiegte

Vor Bernie war Kshama. Kshama Sawant, um genau zu sein. Schon 2013 zog die erklärte Sozialistin in den Stadtrat von Seattle ein. Anfang November wurde sie zum zweiten Mal wieder gewählt, und das, obwohl Amazon Millionen in die Hand nahm, um sie zu stoppen. Warum Sawant so erfolgreich ist, erklärt Sebastian Kugler. 2013 zog mit …

Wie Kshama Sawant den reichsten Mann der Welt besiegte Weiterlesen »

Gutes Leben für alle – eine brauchbare Utopie?

Ende Februar fand an der WU in Wien der Kongress „Gutes Leben für alle“ statt. Das Interesse an der Veranstaltung – mehr als 700 Menschen nahmen teil, fast 500 verfolgten die Diskussion per Livestream – war überwältigend. Aber was ist dieses „Gute Leben für alle“? Was fasziniert an dieser konkreten Utopie? Alexandra Strickner und Andreas Novy …

Gutes Leben für alle – eine brauchbare Utopie? Weiterlesen »

Nach oben scrollen