KI

Ein Text auf der Startseite von Open AI

KI im Asylverfahren: Repression, Profit und Testlabor auf Kosten der Schwächsten

In Österreich kommen KI-Tools für Übersetzung, Gesichtserkennung und Textanalyse im Asylverfahren zum Einsatz. Was als Effizienz verkauft wird, bedeutet Repression – und macht Geflüchtete zu Versuchspersonen für fehlerhafte Systeme. mosaik-Redakteur Dejan Aleksić war bei der Präsentation des Forschungsprojekts A.I.SYL in Wien dabei und ordnet die politischen Hintergründe ein. Die europäische Grenzsicherheitsindustrie – auch als „Border …

KI im Asylverfahren: Repression, Profit und Testlabor auf Kosten der Schwächsten Weiterlesen »

Mischung aus Natur und USB

Künstliche Intelligenz: Die vergessenen Kosten für Mensch und Natur

Inmitten der euphorischen Debatte um künstliche Intelligenz werden soziale und ökologische Kosten vernachlässigt, schreibt mosaik-Redakteur Mathias Krams. Wird künstliche Intelligenz (KI) menschliche Arbeit bald komplett ersetzen? Längst unterstützt sie bei einer Vielzahl von Aufgaben: von der Gesichtserkennung am Handy, bei Planungs- und Entwicklungsprozessen, in der Kund:innenbetreung und nicht zuletzt bei der Textproduktion. ChatGPT hat, auch …

Künstliche Intelligenz: Die vergessenen Kosten für Mensch und Natur Weiterlesen »

Nach oben scrollen