Verschränkte Hände als Symbol für Freund*innenschaft

Warum Freund*innenschaft politisch ist

Wir sollten das Widerstandspotenzial von Freund*innenschaft nicht unterschätzen, findet Jennifer Friedl. Zum Valentinstag macht sie sich deshalb Gedanken über Beziehungen abseits romantischer Vorstellungen. Mit zunehmendem Alter immer weniger Zeit für Freund*innenschaft zu haben, erscheint den meisten von uns wie ein bedauerlicher, aber unvermeidbarer, gar natürlicher Prozess. Dass auch hier die gesellschaftlichen, politischen und ökonomischen Bedingungen, …

Warum Freund*innenschaft politisch ist Weiterlesen »