PROKLA: Geschichte und Entwicklung einer linken, sozialwissenschaftlichen Zeitschrift

Übereinander liegende Ausgaben der Zeitschrift PROKLA

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des mosaik Podcast. In der heutigen Folge hört  ihr ein Interview mit Dorothea Schmidt, Redaktionsmitglied bei der Zeitschrift PROKLA. Das Gespräch bildet den Auftakt für die Kooperation des mosaik Podcast mit der Zeitschrift PROKLA. In diesem Zusammenhang werden wir in den kommenden Folgen regelmäßig die aktuellen Ausgaben vorstellen. Los geht es mit dem Heft, „Surplus Society – »Überflüssige« im Gegenwartskapitalismus“, über das ich mit Jakob Graf und Tine Haubner, die das Heft mit herausgegeben haben, gesprochen habe.

Doch bevor wir jedoch mit der ersten Ausgabe zu diesem Heft starten, werdet ihr in der heutigen Ausgabe mehr über die Zeitschrift PROKLA erfahren. Hierzu habe ich Dorothea Schmidt getroffen, die seit Ende der 1990er Jahre als Redakteurin bei der PROKLA tätig ist. Mit ihr habe ich über die Entstehungsgeschichte, die Entwicklung und inhaltlichen Schwerpunkte der Zeitschrift gesprochen, die mittlerweile seit über fünfzig Jahren existiert.

Spenden CTA Image

Dir hat der Text gefallen?

Unsere Texte sind für alle gedacht, und alle sollen unsere Texte lesen können. Allerdings ist unsere Arbeit nur durch die Unterstützung unserer Leser*innen möglich. Nur durch freiwillige Spenden können wir linken, kritischen, unabhängigen Journalismus in Österreich weiterführen – jeder Betrag hilft uns!

Nach oben scrollen