Mosaik

Das erste mosaik-Jahr: Die Highlights 2015

Kämpferischen und herrschaftskritischen Positionen Raum geben, die in etablierten Medien und Parteien zu kurz kommen: Mit diesem Anspruch startete mosaik Anfang des Jahrs. 284 Artikel von 170 Autor_innen erschienen seither. Ein Überblick über ausgewählte Debatten 2015 – und die jeweils beliebtesten Artikel: Flüchtlinge Kein Thema beschäftigte Österreich 2015 so sehr wie die Menschen, die auf …

Das erste mosaik-Jahr: Die Highlights 2015 Weiterlesen »

MOSAIK-STAMMTISCH: WIEN NACH DER WAHL

Wann: Mittwoch, 14. Oktober um 19 Uhr Wo: Etap Reastaurant, Neulerchenfelderstraße 13, 1160 Wien Vor wenigen Tagen haben die Wiener und Wienerinnen – zumindest jene unter ihnen, die ein Wahlrecht haben – einen neuen Landtag gewählt. Die Wahl fand vor dem Hintergrund einer gespannten politischen Situation statt. Auf der einen Seite eine Welle der Flüchtlingssolidarität und …

MOSAIK-STAMMTISCH: WIEN NACH DER WAHL Weiterlesen »

Wohnen: Recht, nicht Luxus!

Was bedeutet Wohnen in Wien in Zeiten steigender Mieten, befristeter Verträge und fehlendem öffentlichen Wohnbau? Diese und andere Fragen diskutierten wir bei unserem ersten mosaik-Stammtisch gemeinsam mit dem KPÖ-Bezirksrat und Mietaktivisten Josef Iraschko. Es ging nicht zuletzt darum, wie eine andere Wohnpolitik aussehen kann. Rund zwanzig Interessierte trafen sich im Club International, eines der letzten …

Wohnen: Recht, nicht Luxus! Weiterlesen »

mosaik-Stammtisch Ottakring: Wohnen – Recht oder Luxus?

Wann?  Mittwoch, 19. August um 18.30 Uhr Wo?  Café C.I. – Club International, Payergasse 14, 1160 Wien Steigende Mieten, horrende Makler_innengebühren, keine Chance auf eine Gemeindewohnung und wenig Raum? Das kennen wir alle. Die Situation in Wien verschärft sich immer weiter, die Mieten steigen, Spekulant_innen lassen Wohnungen leer stehen und die Stadt baut zu wenige …

mosaik-Stammtisch Ottakring: Wohnen – Recht oder Luxus? Weiterlesen »

 
Nach oben scrollen