Migration

Was schwarz-blaue Fake News über Flüchtlinge alles anrichten

Furcht vor Flüchtlingen regiert das reiche Europa. Und die österreichische Regierung ist Dirigent der europäischen Entsolidarisierung. Christian Schörkhuber, Geschäftsführer der Volkshilfe Flüchtlings- und MigrantInnenbetreuung Oberösterreich, zeigt: Schwarz-Blau verbreitet Fake News, um die eigene politische Agenda durchzusetzen. „Neue Flüchtlingswellen: Die nächste Krise kommt“, titelt die Kronen Zeitung. Tatsache ist: In den ersten vier Monaten dieses Jahres kamen …

Was schwarz-blaue Fake News über Flüchtlinge alles anrichten Weiterlesen »

Warum müssen wir eigentlich ständig über Flüchtlinge reden?

Rechte Populisten bringen uns in eine unmögliche Lage. Sie zwingen uns, ständig über „die Flüchtlinge“ zu reden, als wären sie ein „Problem“. Doch die Lösung kann auch nicht darin liegen, nicht mehr über Flüchtlinge zu reden. Curt Cuisine über eine Zwickmühle. Natürlich können wir nicht nicht über Flüchtlinge reden. Nicht nur, weil wir dann nicht …

Warum müssen wir eigentlich ständig über Flüchtlinge reden? Weiterlesen »

Debatte um „Moscheenschließung“: So versucht Efgani Dönmez, Kritiker mundtot zu machen

Es war ein bizarrer Moment. In einer TV-Diskussion um die angebliche Schließung „radikaler Moscheen“ in Wien warf Efgani Dönmez, Integrationssprecher von Sebastian Kurz, seinem Gegenüber plötzlich an den Kopf, er solle sich doch „endlich von der Muslimbruderschaft distanzieren“. Der so angesprochene war perplex: Rami Ali engagiert sich seit langem gegen Extremismus und Radikalisierung unter muslimischen Jugendlichen. …

Debatte um „Moscheenschließung“: So versucht Efgani Dönmez, Kritiker mundtot zu machen Weiterlesen »

Von wegen NGO-Wahnsinn: Das erleben Seenotretter*innen am Mittelmeer

Sie fuhren als Ehrenamtliche raus aufs Mittelmeer. Zwei Wochen lang patrouillierten sie vor der libyschen Küste und retteten hunderte Menschen vor dem Ertrinken. Das hat Spuren hinterlassen. Fünf Seenotretter*innen erzählten Theresa Leisgang, was sie an Europas Grenzen erlebt haben. Moritz Richter fotografierte die Freiwilligen vor und nach ihrem Einsatz an der tödlichsten Grenze der Welt. …

Von wegen NGO-Wahnsinn: Das erleben Seenotretter*innen am Mittelmeer Weiterlesen »

Was „Balkanroute schließen“ wirklich bedeutet: Flüchtlinge einsperren, Proteste kriminalisieren

Sebastian Kurz will einmal mehr „die Balkanroute schließen“. Was das konkret bedeutet, zeigen Gerichtsprozesse wie jener im bulgarischen Harmanli. Dort werden Geflüchtete zu tausenden in gefängnisartige Lager gesperrt, ohne Sanitäranlagen oder medizinische Versorgung. Wer sich gegen die unmenschlichen Zustände wehrt, wird in zweifelhaften Gerichtsverfahren angeklagt. Valerie Vitzthum berichtet über die Kriminalisierung von Flüchtlingsprotesten in Europa. …

Was „Balkanroute schließen“ wirklich bedeutet: Flüchtlinge einsperren, Proteste kriminalisieren Weiterlesen »

Lehrerinnen im Interview: Nicht Kopftücher, fehlende Ressourcen sind das Problem an Brennpunktschulen

Medien und Politik machen muslimische SchülerInnen als größtes Problem an Österreichs Schulen aus. Die Bundesregierung will ein Kopftuchverbot an Volksschulen einführen. Wie sieht es vor Ort wirklich aus? Wir haben mit Isabella Ahmed und Anna Draxler* gesprochen, Lehrerinnen an sogenannten Brennpunktschulen in Wien-Favoriten und Simmering. Vor kurzem ging ein Video des Mediums „Addendum“ durch die Sozialen …

Lehrerinnen im Interview: Nicht Kopftücher, fehlende Ressourcen sind das Problem an Brennpunktschulen Weiterlesen »

So wehrt sich die Migrant*innen-Organisation maiz gegen schwarz-blaue Kürzungen

Im Dezember 2017 wurde der Migrant*innenberatungsstelle maiz kurzfristig mitgeteilt, dass die jährliche Förderung durch das Frauenreferat des Landes Oberösterreich umgehend eingestellt wird. Nun wurde nochmals nachgelegt: Ende Februar wurde maiz auch die Förderung des Gesundheitsressorts für ihre Arbeit mit Sexarbeiter*innen zu hundert Prozent gestrichen. Was jahrzehntelang erkämpft wurde, soll im Kahlschlag innerhalb kürzester Zeit vernichtet …

So wehrt sich die Migrant*innen-Organisation maiz gegen schwarz-blaue Kürzungen Weiterlesen »

„Es gibt Druck von oben, Asylanträge negativ zu beurteilen“

Mehr als jeder dritte Negativbescheid bei Asylverfahren ist falsch. Das ergab eine Recherche des Grünen Klubs im Bundesrat. mosaik-Redakteurin Sophia Hochedlinger sprach mit David Stögmüller, der die Recherche ins Leben gerufen hat, über die Hintergründe. Asylanträge werden vom Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) bearbeitet. Bekommt man auf einen Antrag vom BFA einen negativen Bescheid, …

„Es gibt Druck von oben, Asylanträge negativ zu beurteilen“ Weiterlesen »

Viyana – Beč – Wien: Wie eine Ausstellung „Gastarbeiter“ zu Wort kommen lässt

Die Ausstellung „Geteilte Geschichte. Viyana – Beč – Wien“ erzählt die Geschichte der „Gastarbeiter“ in Wien aus Perspektive der angeworbenen ArbeiterInnen selbst. mosaik-Redakteur Rainer Hackauf hat Vida Bakondy, eine der beiden KuratorInnen der Ausstellung getroffen. Was ist an dem Thema heute, mehr als 50 Jahre nach den ersten „Anwerbeabkommen“ mit der Türkei und Jugoslawien, noch aktuell? Rainer Hackauf: …

Viyana – Beč – Wien: Wie eine Ausstellung „Gastarbeiter“ zu Wort kommen lässt Weiterlesen »

Ute Bock: Wie aus der Heimmutter eine Kultfigur wurde – und mein persönliches Vorbild

„Wenn mir etwas gelungen ist, das ich mir nicht zugetraut hätte. Wenn ich jemanden überreden konnte den richtigen Weg zu gehen. Wenn jemand auf Besuch zu mir kommt und mir erzählt, wie gut sein Leben geworden ist, freue ich mich sehr. Genau das ist das Schöne an meinem Beruf.“ Ute Bock über ihre Arbeit, 2015 …

Ute Bock: Wie aus der Heimmutter eine Kultfigur wurde – und mein persönliches Vorbild Weiterlesen »

Mangelberufsliste: Müssen wir den Arbeitsmarkt vor Zuwanderung schützen?

Schwarz-Blau will „150.000 Zuwanderer ins Land holen“, warnt die SPÖ. Sie wirft der FPÖ „Arbeiterverrat“ vor, weil diese plant, die Mangelberufsliste auszuweiten. Ist das nun blanker Rassismus? Oder nur Schutz vor „zusätzlichem Druck am Arbeitsmarkt“, wie SPÖ-Chef Kern meint? Und wie können Gewerkschaften und Linke mit Migration anders umgehen als der rechte Mainstream? Diese Fragen …

Mangelberufsliste: Müssen wir den Arbeitsmarkt vor Zuwanderung schützen? Weiterlesen »

Massenquartiere statt Integration: Der rassistische Zick-Zack-Kurs der FPÖ

Die FPÖ-Führer Gudenus und Strache wollen Geflüchtete in Massenquartieren zusammenpferchen. Vor kurzem demonstrierten sie noch dagegen. Die einzige Konstante ist ihr Rassismus, erklärt Brigitte Kugler. Johann Gudenus, neuer FPÖ-Klubobmann im Parlament, macht sich Sorgen darüber, dass es Schutzsuchende in Wien zu gemütlich finden könnten. Deswegen will er sie in Zukunft in Asylquartiere am Stadtrand von …

Massenquartiere statt Integration: Der rassistische Zick-Zack-Kurs der FPÖ Weiterlesen »

Nach oben scrollen