Feminismus

Demo zum feministischen Kampftag

Spaltung statt Stärke: Der feministische Kampftag in Wien

Heute am 8. März finden in Wien wie schon zu anderen Anlässen nicht eine, sondern zwei verschiedene Demos statt. Sara Swoboda fragt sich, wie langfristig widerständige Strukturen aufgebaut werden sollen, wenn die außerparlamentarische Linke es nicht schafft, sich für einen Nachmittag zu vereinen. Der Feministische Kampftag dieses Jahr zeigt sich zersplittert. Ein ähnliches Bild haben …

Spaltung statt Stärke: Der feministische Kampftag in Wien Weiterlesen »

Eine Person hat eine Transflagge um die Schultern gelegt

Diskriminierung im Zuckerlpapier – ein queerer Blick auf das Regierungsprogramm

Während sich Queers bei dem durchgesickerten Regierungsprogramm der geplatzten Koalition zwischen FPÖ und ÖVP noch ärgerten, ist im Hinblick auf das neue Programm auf den ersten Blick Begeisterung seitens queerer Organisationen und Communities zu hören. Auf den zweiten Blick fragt man sich jedoch: Wo ist hier Grund für Freude? Ja, das Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ …

Diskriminierung im Zuckerlpapier – ein queerer Blick auf das Regierungsprogramm Weiterlesen »

Eine Person mit Kinderwagen

Eure Blumen sind uns nicht genug!

Seit zwei Jahren regiert Schwarz-Blau in Niederösterreich. Das Ergebnis: fehlende Kindergartenplätze, unflexible Arbeitsmodelle und strukturelle Hürden zur Last vieler Erziehenden – vor allem FLINTA*-Personen. Julia Proksch schreibt zum anstehenden feministischen Kampftag über fehlende Lösungen in der Frauen- und Familienpolitik. Der 8. März ist da – ein weiteres Jahr mit Blumen und Kosmetik-Gutscheinen. Die verschiedenen Parteien …

Eure Blumen sind uns nicht genug! Weiterlesen »

 
Nach oben scrollen