Ärztinnen und Ärzte: Arbeiten für ein Trinkgeld?

Die gegenwärtige Umsetzung einer Arbeitszeitrichtlinie der EU ist Auslöser für großen Unmut und Protest unter Ärztinnen und Ärzten. Die durchschnittliche Arbeitswoche soll von 60 auf 48 Stunden gesenkt werden, was jedoch zu Versorgungsproblemen und Lohneinbußen führen kann. Dagegen rührt sich nun Widerstand – nicht nur von Ärztekammer und Co., sondern auch von der neuen Gewerkschaft …

Ärztinnen und Ärzte: Arbeiten für ein Trinkgeld? Weiterlesen »