Preisexplosion: Warum wir eine Energie-Grundsicherung brauchen
Angesichts des Ukrainekriegs steigen die Energiepreise stark an. Als Antwort senkt die Regierung Energieabgaben und erhöht die Pendlerpauschale. Das ist sozial ungerecht und reicht nicht aus. Was es jetzt braucht, ist eine echte Energie-Grundsicherung, schreiben Mosaik-Redakteur*innen Lisa Mittendrein und Martin Konecny. Explodierende Kosten für Strom und Heizen machen derzeit vielen Menschen zu schaffen. Die Antwort der Regierung: 150 Euro Energiebonus
mehr