Vom Novemberpogrom zur Zwangsenteignung
Die beiden Historikerinnen Jutta Fuchshuber und Linda Erker skizzieren die antisemtisichen Übergriffe während des Novemberpogroms in der Nacht von 9. auf 10. November 1938 in Wien und zeigen dessen Bedeutung für die spätere Zwangsenteignung der jüdischen Bevölkerung auf. Direkt nach dem sogenannten „Anschluß“ Österreichs an das Deutsche Reich im März 1938 setzten Ausschreitungen gegen Jüdinnen und …