Geschlechtseintrag: Warum wir auch in Österreich ein Selbstbestimmungsgesetz brauchen
In Deutschland können Menschen ihren Geschlechtseintrag bald per Selbstauskunft ändern. In Österreich dreht sich die Debatte dazu um Verwerfungen innerhalb der... Read more.
Warum LGBTIQ*-Organisationen vom türkis-grünen Regierungsprogramm enttäuscht sind
Drei Jahrzehnte lang hat sich die ÖVP als Regierungspartei konsequent gegen jegliche rechtliche Verbesserung für LGBTIQ*-Personen in Österreich gestellt. Die... Read more.
Out und queer: Lesben und Schwule kandidieren
Die sexuelle Orientierung spielt keine Rolle? Es haben alle die gleichen Chancen? Wie kann es dann sein, dass der Anteil an offen lesbischen und schwulen Politiker*innen... Read more.
Dritte Option: Die katastrophale Umsetzung des Innenministeriums
Nach dreijährigem Rechtsstreit hält Alex Jürgen als erste Person in Österreich Dokumente mit einem dritten Geschlechtseintrag in den Händen. Doch die dritte... Read more.
TeenSTAR-Leaks: Wenn Sexualpädagogik Angst macht
Homosexualität, ein Identitätsproblem; Masturbation, ein Ausdruck von Ich-Bezogenheit; Sex, bitte nur in der Ehe – die vom Falter veröffentlichten Unterlagen... Read more.
Das Verfassungsgericht bestätigt: Es gibt mehr als nur zwei Geschlechter
Letzten Freitag bestätigte der Verfassungsgerichtshof (VfGH) das Recht auf eine dritte Option beim Geschlechtseintrag. Bisher gab es nur „männlich“ und „weiblich“.... Read more.
Die dritte Option: Wie Intersex-Personen um Anerkennung kämpfen
Das deutsche Bundesverfassungsgericht fasste Anfang November einen wegweisenden Beschluss: Künftig soll es möglich sein, neben männlich und weiblich eine dritte... Read more.