Autorenname: Nadja Charaby

Nadja Charaby ist Referentin für globale Aufgaben und Sondermittel der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin. Sie betreut die internationalen Klimaprojekte der Stiftung und beobachtet seit 2015 den UN-Klimaprozess. Sie hat mehrere Jahre in Vietnam gelebt und in Südostasien mit Projekten zu sozialer, Geschlechter- und Klimagerechtigkeit gearbeitet.

Klimakonferenz: Gipfel der verpassten Chancen

Gegen Klimakatastrophen, die schon heute Realität sind, bräuchte es mutige Maßnahmen. Doch die Klimadiplomat*innen haben sich bei der gestern zu Ende gegangenen Klimakonferenz in Bonn auf altbewährte Verhandlungsmuster zurückgezogen. Eine kritische Bilanz von Nadja Charaby. Der Klimagipfel in Bonn (COP23) fand unter der Präsidentschaft von Fidschi statt. Damit leitete zum ersten Mal einer jener Inselstaaten, …

Klimakonferenz: Gipfel der verpassten Chancen Weiterlesen »

UN-Klimagipfel: Warum wir eine radikale Trendwende brauchen

Heute startet die 23. UN Klimakonferenz (COP23) in Bonn, zu Gast beim Kohleweltmeister Deutschland. Die Präsidentschaft hat der pazifische Inselstaat Fidschi inne. Obwohl der Klimawandel schon jetzt katastrophale Auswirkungen hat, werden die wirklich wichtigen Fragen beim Klimagipfel wohl ausgespart. Eine Einschätzung von Nadja Charaby. Widersprüchlicher könnte die Symbolik dieser Klimakonferenz kaum sein. Fidschi, offizieller Ausrichter …

UN-Klimagipfel: Warum wir eine radikale Trendwende brauchen Weiterlesen »

Nach oben scrollen