Autorenname: Mosaik Redaktion

Protest gegen das Winterpaket

Das Ende des Wiener „Winterpakets“: Wie Notquartiere und Jobs zur Saisonware werden

Ende April endet das sogenannte Winterpaket. Wie auch in den vergangenen Jahren verlieren damit über den Sommer wieder rund 1.000 obdachlose Menschen ihren Schlafplatz. Die Initiative „Sozial Aber Nicht Blöd“ protestiert heute um 16.00 Uhr vor dem Fonds Soziales Wien gegen die Schließung von Notquartieren – wir haben uns mit zwei Betreuern unterhalten, die in …

Das Ende des Wiener „Winterpakets“: Wie Notquartiere und Jobs zur Saisonware werden Weiterlesen »

Last-Minute-Geschenk gesucht? Jetzt bestellen!

Bist du auch immer so spät dran mit Geschenken (und immer nur dagegen) und unsere Buch-Ideen haben dich schockierenderweise nicht überzeugt? Bei uns bekommst du noch tolle Protest-Taschen und -Tassen. PRODUKTE UND PREISE Tasche „Vor uns die Sintflut“: 12,00 Euro (+ evtl. 3,00 Versand)Turnbeutel „Immer nur dagegen“: 12,00 Euro (+ evtl. 3,00 Versand)Tassen (Last Chance): …

Last-Minute-Geschenk gesucht? Jetzt bestellen! Weiterlesen »

Bücherstapel

Weihnachtsgeschenk gesucht? 7 Buchtipps aus der mosaik-Redaktion

Sucht ihr noch ein Geschenk für Familie und Freund*innen oder wollt euren eigenen Bücherstapel vor den Feiertagen etwas auffüllen? Wir helfen euch weiter und empfehlen unsere liebsten Bücher der letzten Jahre. Ob romantisch verspielt oder mit beißender Klarheit, historisch oder aktuell, für Groß oder Klein, hier ist für alle etwas dabei. Raffaella Romagnolo: Das Flirren …

Weihnachtsgeschenk gesucht? 7 Buchtipps aus der mosaik-Redaktion Weiterlesen »

Es reicht-Demo-Flyer

Teuerung: Was die Linke jetzt tun kann

Die Teuerung betrifft uns alle und verändert unseren Alltag. So verheerend die Auswirkungen der Inflation sind – sie sind auch eine Chance, linke Politik in Österreich massenwirksam zu machen. Statt Angst um den sozialen Frieden zu haben, müssen wir ihn aufkündigen. Überlegungen aus der mosaik-Redaktion. Die Preise für Energie, Nahrung und Wohnen explodieren. Kurz: unser …

Teuerung: Was die Linke jetzt tun kann Weiterlesen »

An die Tasten! Feministische Woche auf mosaik

Anlässlich des feministischen Kampftages am achten März schreiben auf mosaik eine Woche lang nur FLINTA* (Frauen-Lesben-Intersexuell-Nicht-binär-Transgender-Agender). Dass wir die feministische Woche auch 2022 noch brauchen, hat sich im vergangenen Jahr zu Genüge gezeigt. 2021 war das Jahr des Sexismus-Skandals im österreichischen Boulevardjournalismus. Dass sich der Aufdeckung der Vorwürfe rund um den Medienmanager Wolfgang Fellner ein …

An die Tasten! Feministische Woche auf mosaik Weiterlesen »

Mosaik sucht Redakteur*innen

Hast du Lust auf linken Journalismus? Wir suchen neue Redakteur*innen! Der Mosaik Blog liefert seit über sechs Jahren kritische Analysen und Positionen aus der politischen Linken und den sozialen Bewegungen zu Politik in Österreich und International.  Wenn du Lust hast als Redakteur*in mitzuarbeiten, Texte zu schreiben und zu betreuen, einen Podcast zu gestalten oder neue …

Mosaik sucht Redakteur*innen Weiterlesen »

Keine Entzauberung: Warum Korruptionsskandale so wenig ändern

Die korrupte politische Kultur wird auch nach der Kanzlerschaft Kurz weiterleben. Warum das so ist und wie was wir dagegen tun können – eine Analyse der mosaik-Redaktion. „Endlich wird deutlich, wie korrupt Kurz und seine Partie sind. Jetzt muss es doch allen wie Schuppen von den Augen fallen! Kurz ist entzaubert und Österreich kann schon …

Keine Entzauberung: Warum Korruptionsskandale so wenig ändern Weiterlesen »

Heraus zum 1. Mai: Warum wir den Tag nicht den Rechten überlassen

Der 1. Mai fällt dieses Jahr nicht nur mitten in eine Pandemie, sondern auch auf einen Samstag. Rechtsextreme und Corona-Leugner*innen werden also nach Wien strömen. Die Mosaik-Redaktion meint: Den 1. Mai dürfen wir nicht den Rechten überlassen! Warum es jetzt höchste Zeit ist, auf der Straße zu sein und wohin ihr konkret gehen könnt. Es ist …

Heraus zum 1. Mai: Warum wir den Tag nicht den Rechten überlassen Weiterlesen »

Frauen* an die Tasten! Die mosaik-Frauen*woche 2021

Zum sechsten Mal schreiben auf mosaik in der Woche rund um den internationalen Frauen*kampftag am 8. März nur Frauen*. Männer dominieren auch 2021 die Medien, Frauen* und ihre Lebensrealitäten werden weiterhin an den Rand gedrängt. Deshalb brauchen wir eine Frauen*woche. Die seit Jahren beinahe unveränderten Zahlen sprechen für sich: 47 Prozent der österreichischen Journalist*innen sind …

Frauen* an die Tasten! Die mosaik-Frauen*woche 2021 Weiterlesen »

„Das stärkste Gegenmittel heißt Solidarität” – Die Neujahrsrede, die wir nicht hören werden

Nehmen wir an, Österreich hätte eine linke Kanzlerin. Ihre alternative Neujahrsrede über Skilift-Kaiser und echte Leistungsträger*innen, falsche Normalität und neue Ehrlichkeit. Wien, 1. Jänner 2021. Nachdem die türkis-grüne Koalition über der Frage eines weiteren Lockdowns zerbrochen ist, gewinnt die Neuwahl im November 2020 überraschend eine neue Linkspartei. Die Nationalrats-Mehrheit mit den Juniorpartnern SPÖ und Grüne …

„Das stärkste Gegenmittel heißt Solidarität” – Die Neujahrsrede, die wir nicht hören werden Weiterlesen »

Wir solidarisieren uns: 9 Stimmen gegen die Schließung der ÖGB-Buchhandlung

Die Wiener ÖGB-Buchhandlung soll schließen. Doch das darf auf keinen Fall passieren, denn damit verliert die Stadt einen wichtigen Ort des kritischen Diskurses. Diese Nachricht sorgte in den vergangenen Tagen für Unverständnis und Entsetzen: Spätestens Ende Mai nächsten Jahres soll die ÖGB-Fachbuchhandlung in Wien schließen. Das Geschäft mit Büchern sei nicht profitabel genug, so die …

Wir solidarisieren uns: 9 Stimmen gegen die Schließung der ÖGB-Buchhandlung Weiterlesen »

Nach oben scrollen