Autorenname: Irmi Salzer

Irmi Salzer ist Biobäuerin, engagiert sich für kleinbäuerliche Landwirtschaft und Ernährungssouveränität und arbeitet als Assistentin des Grünen Europaabgeordneten Thomas Waitz.

Schweinsrüssel für China? Wie Nachhaltigkeitsministerin Köstinger ihre eigene Klimastrategie ad absurdum führt

ÖVP-Ministerin Elisabeth Köstinger jubelt: Österreichisches Schweinefleisch darf jetzt 16.000 Kilometer rund um den Erdball transportiert und in China verkauft werden. Das sind gute Nachrichten – für die fünf Großunternehmen, die sich mehr Profite auf dem Exportmarkt versprechen. Aber es sind schlechte Nachricht für den Rest von uns. Warum, das erklärt Irmi Salzer. „Nachhaltigkeitsministerin“ Elisabeth Köstinger hat …

Schweinsrüssel für China? Wie Nachhaltigkeitsministerin Köstinger ihre eigene Klimastrategie ad absurdum führt Weiterlesen »

Die Umweltministerin, der die Umwelt egal ist: So tickt Elisabeth Köstinger

Jung, weiblich, ehrgeizig und loyal: Elisabeth Köstinger ist die ideale Besetzung für die türkise ÖVP-Truppe. Als „Ministerin für Nachhaltigkeit“ – so lautet tatsächlich ihr offizieller Titel – ist sie aber eher fehl am Platz. Denn als „nachhaltig“ haben sich in ihrer Karriere nur zwei Dinge erwiesen: Köstingers Nähe zur Agrarindustrie und ihre bedingungslose Loyalität zu Sebastian …

Die Umweltministerin, der die Umwelt egal ist: So tickt Elisabeth Köstinger Weiterlesen »

Glyphosat: Ein Lehrstück über die Macht der Konzerne

Am 27. November beschlossen die Mitgliedsstaaten der EU, die Zulassung des umstrittenen Pestizids Glyphosat für fünf Jahre zu verlängern. Die Auseinandersetzung bietet lehrreiche Einblicke in die Machenschaften der Konzerne, meint Irmi Salzer. Der deutsche Landwirtschaftsminister Schmidt (CSU) war das Zünglein an der Waage. Gegen den Willen seiner Regierungskollegin, der Umweltministerin Hendricks von der SPD stimmte …

Glyphosat: Ein Lehrstück über die Macht der Konzerne Weiterlesen »

„Wir müssen sozial und ökologisch radikal sein“

Irmi Salzer hat sich als Aktivistin in der Bewegung für Ernährungssouveränität einen Namen gemacht. Jetzt kandidiert sie auf Platz Sieben der Grünen Bundesliste. Im Interview spricht sie über Wohlfühl-Wahlkampf und Verbots-Partei, strategische Allianzen mit der außerparlamentarischen Opposition, und warum es die Grünen als Bollwerk gegen die Angriffe der Rechten im Parlament braucht. Irmi, als du …

„Wir müssen sozial und ökologisch radikal sein“ Weiterlesen »

Kleinbäuer_innen unter Druck

Am 17. April ist der internationale Tag des kleinbäuerlichen Widerstands. Weltweit gedenken Kleinbäuer_innen und ihre Verbündeten der brutalen Ermordung von 19 Aktivist_innen der brasilianischen Landlosenbewegung MST durch Polizeikräfte im Jahr 1996. Gleichzeitig machen sie auf die prekäre Situation kleinbäuerlicher Landwirtschaft aufmerksam. Auch in Österreich werden kleine und mittlere Betriebe immer mehr ins Abseits gedrängt. Das …

Kleinbäuer_innen unter Druck Weiterlesen »

Nach oben scrollen