So können wir den Schüler*innen das Jahr retten
Diese Woche demonstrieren Schüler*innen in mehreren Städten Österreichs gegen die unverantwortliche Bildungspolitik in Corona-Zeiten. Was jetzt passieren muss,... Read more.
Bildung in der Pandemie: Was das Schul-Chaos mit den Betroffenen macht
Home Office, Distance Learning, Videokonferenzen, Stress, und Hilfsbereitschaft. Betroffene berichten von ihren Erfahrungen rund um das Thema Schule zu Corona-Zeiten.... Read more.
Anti-Rassismus muss Praxis werden! 8 Dinge, die du als Weiße Person tun kannst
Der Mord an George Floyd durch vier Polizisten in Minneapolis hat in den USA eine Protestbewegung ausgelöst, die in der ganzen Welt ihre solidarischen Ausläufer... Read more.
„Sorry we missed you“ – Der neue Film von Ken Loach bietet viel Einblick und wenig Optimismus
Der Film „Sorry we missed you“ des britischen Regisseurs Ken Loach läuft heute in den österreichischen Kinos an. Wieder schafft es Loach, einen realistischen... Read more.
„Wir treten an!“ – Das war die Gründungskonferenz von LINKS
Der Name ist Programm: „LINKS“. So heißt das neue Wiener Wahlprojekt. Schon im Dezember hatte die Gruppe klargestellt, was sie will: „Wien 2020 – wir... Read more.
Regierungsprogramm: Grüner Anstrich für’s türkise „Weiter so“
In der Klimapolitik setzt das türkis-grüne Regierungsprogramm erste Schritte, die leider viel zu wenig sind. In anderen Schlüsselbereichen geht der türkis-blaue... Read more.
EU-Grenzpolitik: „Wo Unrecht zu Recht wird…“
Über vier Jahre sind seit dem sogenannte „Sommer der Migration“ vergangen. Nach wenigen Monate der Solidarität folgte ein restriktiver Umschwung der EU-Grenzpolitik.... Read more.
Bosnien: “Die Lösung sind offene Grenzen”
Es sind vor allem Frauen, die in Bosnien-Herzegowina abseits der wenigen lokalen und internationalen Organisationen Unterstützung für Geflüchtete organisieren.... Read more.
Das linke Problem mit dem Frauenfußball
Der Frauenfußball-Hype bringt vieles zutage – und nicht nur Gutes. Franziska Wallner, mosaik-Redakteurin und aktive Fußballerin, über emanzipatorische Euphorie,... Read more.
Irland – zu katholisch für Selbstbestimmung von Frauen
Irland hat eine der restriktivsten Gesetzgebungen zu Schwangerschaftsabbrüchen in Europa. Dass das Leben eines Fötus als gleichwertig mit dem Leben einer Frau... Read more.