Autorenname: Anna Leder

Anna Leder arbeitet als Physiotherapeutin in einem Krankenhaus, ist basisgewerkschaftlich aktiv und Aktivistin bei CARE Revolution Wien.

Warum es einen Frauen*streik in Österreich braucht

Für den 8. März steht ein internationaler Frauen*streik an. Auch in Österreich wird dafür mobilisiert, Gründe und Anknüpfungspunkte für den Streik gibt es genug. Ein Blick in die Vergangenheit und die Zukunft von Anna Leder und Käthe Knittler. Nicht nur protestierend durch die Straßen ziehen, das ist der Anspruch. Bei Frauen*streik soll mehr passieren: Die …

Warum es einen Frauen*streik in Österreich braucht Weiterlesen »

Warum das Wiener Gesundheitswesen öffentlich bleiben muss

Seit einigen Monaten wird in der Wiener SPÖ laut über eine Ausgliederung des Wiener Krankenanstaltenverbunds (KAV) nachgedacht. Er umfasst die elf Spitäler, vier Geriatriezentren und acht Pflegewohnheime der Stadt Wien. Die inzwischen zurückgetretene Gesundheits- und Sozialstadträtin Sonja Wehsely setzte eine Projektgruppe innerhalb der Stadtverwaltung ein, die die Machbarkeit einer solchen Form der Privatisierung – die …

Warum das Wiener Gesundheitswesen öffentlich bleiben muss Weiterlesen »

Hände weg vom Hafen Koper

Der Hafen von Koper in Slowenien soll privatisiert werden. Die österreichische Regierung und die ÖBB finden das gut. Die HafenarbeiterInnen sowie die slowenische Bevölkerung nicht, deshalb leisten sie auch seit Monaten erbitterten Widerstand. Koper ist die einzige Seehafenstadt Sloweniens, der Luka Koper ist der größte Hafen in der nördlichen Adria. Seine Kapazitäten haben sich zwischen 2006 und …

Hände weg vom Hafen Koper Weiterlesen »

Nach oben scrollen