Autorenname: Betania Bardeleben

Betania Bardeleben ist freie Journalistin mit Schwerpunkt soziale Ungleichheit, Bewegungen und MENA-Region. Master in Türkisch-Deutsch Sozialwissenschaften in Ankara und Berlin. Bachelorstudium der Kultur- und Sozialanthropologie in Wien und Utrecht.

Menschen sitzen beim Klimacamp - dem Herzstück der Bewegung - zusammen.

Herzstück im Wandel – Das Klimacamp bei Wien 2024

Vom 26. Mai bis 1. Juni fand am Fluss Warme Fischa bei Lichtenwörth das diesjährige Klimacamp bei Wien statt. Betania Bardeleben war dort und berichtet vom ‚Herzstück der Klimagerechtigkeitsbewegung‘. Von weitem schon sind die zahlreichen Zelte auf dem Feld des Bio-Landwirts Hans Gribitz bei Lichtenwörth in der Nähe von Wiener Neustadt zu sehen. Die Teilnehmer*innen …

Herzstück im Wandel – Das Klimacamp bei Wien 2024 Weiterlesen »

Baumhaus in Lichtenwörth

Acker statt Bagger – Widerstand gegen die Ostumfahrung

In Wiener Neustadt – Österreichs Betonhauptstadt – soll noch mehr Platz für Autos her: Die über 60 Jahre alten Pläne einer „Ostumfahrung“ sollen im Herbst realisiert werden. Der wachsende Widerstand in den betroffenen Gemeinden Lichtenwörth und Wiener Neustadt bekommt mit einer Baumhaus-Besetzung in der bedrohten Au und einem Protestacker eine neue Dimension. Betania Bardeleben mit …

Acker statt Bagger – Widerstand gegen die Ostumfahrung Weiterlesen »

Erdogan: Kein Zuckerbrot mehr für das Volk

Protestbewegungen machen Erdogan und der AKP in der Türkei zu schaffen. Um ihre Autorisierung dennoch voranzutreiben, erschaffen sie eine Krise nach der anderen, schreibt Betania Bardeleben. Auf internationalen Druck hin wurde im November letzten Jahres bekannt, dass die Zahl der Corona-Infizierten in der Türkei nicht, wie bisher verlautbart, bei zirka 2000, sondern tatsächlich bei etwa …

Erdogan: Kein Zuckerbrot mehr für das Volk Weiterlesen »

Nach oben scrollen